Lokale Wetterereignisse wie Trockenheit oder Spätfröste können den Preis der Nordmanntanne dabei beeinflussen. Natürlich macht es auch einen Unterschied, ob der Weihnachtsbaum direkt von einem regionalen Erzeuger oder bei einem Discounter gekauft wird. Du kannst deine Nordmanntanne an den verschiedensten Orten kaufen. Bereits ab November bieten die ersten regionalen Landwirte und Baumschulen frisch geschlagene Nordmanntannen an, aber auch in den hiesigen Baumarktketten und Gartencentern kannst du schon einen Weihnachtsbaum erwerben. Zusätzlich gibt es auch verschiedene Anbieter im Internet, die den geschlagenen Weihnachtsbaum bis vor die Haustür liefern.
Das erste Mal wird direkt nach der Pflanzung gründlich gewässert. In den darauf folgenden Wochen sollte ebenfalls für eine ausreichende Wasserversorgung gesorgt bzw. der hier Boden gleichmäßig feucht wirken wie. Mit einer entsprechenden Bodenanalyse kann ein möglicher Düngebedarf ermittelt werden. Das ist vor allem im sommer wichtig. Meistens ist es ausreichend, sie mit einem handelsüblichen Tannen- oder Koniferenlangzeitdünger einmal alle jahre wieder zu düngen, hier sind alle wichtigen Nährstoffe und Spurenelemente die diese Pflanze benötigt, enthalten. Abies nordmanniana muss durch freie Vereinbarung veränderbar verschnitten werden.
Eine Schule macht ihren Morgenappell heute mal etwas anders, und weithin ist "We Wish You a Merry Christmas" zu hören. Die ägyptische Fatwa-Behörde hat das Feiern von Weihnachten offiziell als für den Islam akzeptabel erklärt. Und irgendwie gibt es Weihnachten dann eben doch. Neben der Metzgerei, bei der rohe Hammelhälften vor der Tür hängen, drehen sich Hand in Hand gehen Schaufenster in Kairos Innenstadt dickbäuchige Weihnachtsmänner im Kreis, vor der Tür ein schrill blinkender Plastiktannenbaum.
Auf dem Krippenplatz nahe der Geburtskirche stand ein riesiger, geschmückter Weihnachtsbaum mit einem Stern am vorderen ende. Händler verkauften bunte Luftballons an Besucher. Dies könne man nicht ändern, sagte er. In seiner Weihnachtsbotschaft hatte Pizzaballa von einer sehr schwierigen Realität in der Region gesprochen, "auf Teufel komm raus, politischen Problemen und Spannungen". Ungeachtet fortwährender Spannungen war 2018 ein Rekordjahr für den Tourismus in Israel und den Palästinensergebieten. Das israelische Tourismusministerium rechnet über die Weihnachtstage mit rund 150.000 christlichen Touristen. Fast drei Millionen Touristen haben nach Angaben des palästinensischen Tourismusministeriums dieses Jahr die Palästinensergebiete besucht. Bis Jahresende rechnet Israel mit übertrieben vier Millionen Besuchern. Über dieses Thema berichtete die tagesschau am 24. Dezember 2018 um 16:00 Uhr.